Faserspritzbeton im Tunnelvortriebsbereich

 

Wir haben eine Reihe von Wiking® Construction- Fasern optimiert, um die Leistung von

FRSpC- Spritzbeton zu verbessern, sowohl in der Nassmischung als auch Trockenmischung.

 

Frühestmöglicher Schutz des Vortriebs durch vollflächige Sicherung des Gebirges -

kein händisches Arbeiten in ungesicherten Bereichen !

 

Erhebliche Bauzeitverkürzung durch Einsparung der Mattenverlegearbeiten

und Reduzierung der Spritzbetonkubatur, der Entfall der Baustahlbewehrung ermöglicht

einen höheren Mechanisierungsgrad mit schnellerem Baufortschritt auf dem kritischen Weg.

 

                                                                                     Höhere Betonqualität durch Optimierung der Betonspritzarbeiten mittels Manipulatoren,

                                                                                     Nutzung optimaler Spritzwinkel und Spritzrichtung, keine Materialfehler durch Spritzschatten,                                                                                        höhere Dichtigkeit (XC4), keine Wasserumläufigkeit durch Entfall der Matten !

                                                                                     Fasern können die Menge des Spritzbetons reduzieren und die Bildung von Rissen verhindern.

                                                                                     Faserspritzbeton ermöglicht die Nachbildung komplizierter geometrischer Formen, ohne                                                                                        aufwendigen Bewehrungs- und Schalungsaufwand .

 

Richtlinie Spritzbeton – Ausgabe 2009 :

12.5.9.4 : Richtwerte Arbeitsvermögen ( EN 14.487-5 ) für die Verwendung Im Tunnelbau:

 

500-700 J - ( EV 500)

Versiegelung bei standfestem Gebirge

 

701-1000 J - ( EV 700)

Sicherung im Lockermaterial und im Felsgestein mit kleinvolumigen Ausbrüchen bei kleinen

Anfangs-Deformationsgeschwindigkeiten Firstsicherung und Kopfschutz, Erstsicherung im

Abschlagsbereich, Sicherung der Ortsbrust

 

>1000 J ( EV 1000)

Sicherungsspritzbeton in geklüfteten Fels ohne erforderliche Voraussicherung,

gosse Anfangs-Deformationsgeschwindigkeiten endgültige Auskleidungen

 

                                                                                       Vorteile der Wiking 4036- 4050 SP Makro- Hochleistungsfaser für Spritzbeton :

                                                                                       Für statische Bemessungen nach Eurocode

                                                                                       Bemessungswerte Ermittlung, ÖVBB RILI Faserbeton 2008

                                                                                       Biegebalkenprüfungen nach EN 14.651

                                                                                       CE- Konformitätserklärung Nr. 1077- CPR - 44303101

                                                                                       Anforderungen der EN 14889-2, Faserklasse II , System 1

                                                                                       Leistungserklärung Anhang III der EU, Nr. Ü 443-081-2018 E

                                                                                       Nachweise von EV- Arbeitsvermögen nach RILI SpC 2009

                                                                                       Keine Korrosion wie bei Stahlfasern und Stahlbeton

                                                                                       erhöhte Spaltzugfestigkeit und Schlagzähigkeit

                                                                      unsere Fasern sind nicht magnetisch

 

Brandschutzfaser für Innenschalen/Fertigteile

 

Wir haben eine Reihe von zertifizierten Konstruktionsfasern für den Tunnelbau entwickelt.

Die Fasern sollen den Brandschutz verbessern und die Zugfestigkeit erhöhen.

 

In den letzten Jahren gab es mehrere Brände in europäischen Betontunneln. Daher ist die

Verhinderung der explosiven Fragmentierung von Beton für die Sicherung von Tunneln von

entscheidender Bedeutung.

 

                                                                                   Unsere Mikrofaser für Tunnel wurde gemäß AbZ (Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung)                                                                                                    zugelassen. Dies garantiert, dass unsere Fasern die geforderten Qualitätsstandards in Bezug

                                                                                   auf Zugfestigkeit und passiven Brandschutz erfüllen.

                                                                                   Sehr wenige Unternehmen auf der Welt besitzen diese Zertifizierung für Tunnelfasern.

 

                                                                                   Vorteile von Wiking 18µm Brandschutzfasern :

                                                                                   BBG / RWS 1.300° geprüft, IBS Linz Prüfbericht Nr. 09070605

                                                                                   Anforderungen der EN 14.889-2, Faserklasse 1 a ,                                                                                                                                                                                    Produktionskontrolle nach System 1

                                                                                   CE- Konformitätserklärung Nr. 1077- CPR - 44302101

                                                                                   DIBT, AbZ- Zulassung Nr. Z -3.73 -2066, DIN EN206-1

                                                                                   Rissöffnungsfläche (-82%), Mittl. Rissbreite (0,29mm), Schwind­
                                                                                   reduktion (-68%) nach DIN EN 206 -1 und DIN 1045-2: 2013                                                                                  

                                                                                   Leistungserklärung gemäss Anhang III der EU, Nr. B 3303 BVFS 

                                                                                   Verbesserte Beständigkeit gegen Schrumpfung u. Setzungsrisse

                                                                                   Zugelassen für Lebensmittelkontakt- Anwendungen in der EU,
                                                                                   Febuar 2016/BGBI. I S.198

                                                                                   unsere Fasern sind nicht magnetisch

 

 

Sohlplatte, RBS- Platten  und Verkehrsflächen

 

Unsere Spezialfasern werden als starke und kostensparende Ergänzung - oder als

Alternative zu Stahlmatten und Stahlfasern zur Betonverstärkung eingesetzt.

Die Fasern sind ideal um Risse zu verhindern, die durch plastische Schrumpfung in der

Trocknungs-  Härtungsphase von Beton verursacht werden.

 

Die Fasern bewirken, dass sich die Zugfestigkeit früh in der Härtungsphase entwickelt,

das Ergebnis ist eine hoch belastbare, sehr dauerhafte Betonoberfläche mit oder ohne Oberflächenbeschichtungen und Hartkornvergütungen.

 

                                                                          Im gehärteten Zustand erhalten unsere Fasern eine dauerhaftere Struktur und

                                                                          Oberfläche, wodurch der Beton besser vor Schäden durch Gefrier- und Auftauzyklen

                                                                          geschützt wird. Unsere statischen Fasern sorgen zudem für eine hohe Schlagfestigkeit

                                                                          und Nachrisszugfestigkeit / System 1 im Beton.

 

                                                                          Vorteile der Wiking Standard EXTRA Meso- Monoplattenfaser :

                                                                          für statische Bemessungen nach Eurocode

                                                                         Anforderungen der EN 14.889-2, Faserklasse 1 c ,                                                                                                                                                                                     Produktionskontrolle nach System 1

                                                                          Bemessungswerte Ermittlung, ÖVBB RILI FaB 2008 und  EN 1990

                                                                          Biegebalkenprüfungen nach EN 14.651

                                                                          Schwindreduktion 66% , nach DIN1045-2:2013 / DIBt

                                                                          Leistungserklärung Anhang III der EU, Nr. Ü 443-041-2015-E

                                                                          CE- Konformitätserklärung Nr. 1077- CPR – 44308101e

                                                                          Erhöhte Schlagzähigkeit und Biegezugfestigkeit

                                                                          unsere Fasern sind nicht magnetisch

                                                                          Zugelassen für Lebensmittelkontakt- Anwendungen in der EU,
                                                                          Febuar 2016/BGBI. I S.198